Schmucklilie

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich mache so gerade eine "Samenrunde" und was sehe ich.....die Schmuckliliensamen fangen an Grünes zu entwickeln!

Also eindeutig haben die sich auf der Packung verschrieben..
Da steht (minimum) 5-7 Wochen.

Ich habe meine am 26.03. in Seramis gelegt....das sind 5-7 Tage

Aber hauptssache es passiert was!

Ich freue mich
Avatar
Herkunft: Lichtenau (Baden)
Beiträge: 517
Dabei seit: 06 / 2005

nimobabe

Mensch, wenn ich das gewußt hätte!

Ich meine Samenportion noch nicht gesät, weil ich Angst hatte, dass die während des Urlaubs falsch gepflegt werden und ich nu noch Schimmel vorfinde.

Aber wenn das so schnell geht ...

(*überleg, ob noch schnell einzusäen*)



Sehr gut!
Das macht kleine Gärtner glücklich!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo nimobabe!

Hat mich jetzt nur platzmäßig nach hinten geworfen....dachte ich hätte noch ein paar Wochen Zeit

Na, ja! Ab in den Baumarkt und die größte Box gekauft, die sie hatten!
Dann habe ich die Samen, die noch "schlafen" da reingestellt und
die Hanfpalmen bewegen sich auch!

Willkommen im Dschungel! Vielleicht sollte demnächst auf den Packungen stehen:

Vorsicht, die Aussat dieser Samen, beschränkt Ihren Lebensraum! Und macht süchtig nach mehr....
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Mensch das ist ja cool.....das freut mich für dich....wäre schön wenns mit meinen Erdbeeren auch so klappt,weil da steht auch 5-7 Wochen.......
Liebe Grüße JJ
Avatar
Herkunft: Lichtenau (Baden)
Beiträge: 517
Dabei seit: 06 / 2005

nimobabe

Also bei mir tut sich erwartungsgemäß nichts. Die Erdnüsse scheinen heimlich schimmeln zu wollen und an ansonsten wächst nur meine eingewanderte Sonnenblume fröhlich im Beet.

Die Timbouchina hat es wohl auch dahin gerafft - die Blätter von den Stecklingen wurden ganz welk und trocken und sie wollten partout keine Wurzeln ausbilden.
Shrek hat glaube ich mal gesagt, dass er Stecklinge nur verwurzelt schickt, weil die Dinger sonst eingehen. Tja, manches soll nicht sein.

Aber ich bleib am Ball!
Sobald sich was tut, mache ich Rapport.

Liebe Grüße
nimobabe
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Bekommst dann noch mal bewurzelte...(wenn es soweit ist)

Die Erdnüsse waren vom letzten Jahr, also mach Dir keinen Kopf...

LG
melsk
Avatar
Herkunft: Lichtenau (Baden)
Beiträge: 517
Dabei seit: 06 / 2005

nimobabe

Vielleicht/ wahrscheinlich hast du recht, aber die Erdnüsse gehören zu meinem Pflanztrauma : in meiner allerersten Box (da wo die Eierbäume auch drin waren), waren auch Samen der Erdnüsse, der Mimose und der Topfbaumwolle. Letzteres ist auch toll aufgegangen, aber weder Mimose, noch Erdnüsse wollten sich rühren - und das bei der Box für Kinder, in der alle Pflanzen so einfach zu ziehen seien.

Aber du hast natürlich Recht: mittlerweile stehe ich darüber und da ich auch kein Erdnussjunkie bin, stehe ich da einfach drüber: wenns kommt, ist es nett, wenn nicht, war es halt Schicksal!

Liebe Grüße
nimobabe

PS mein Freund hat sich halb kringelig gelacht, als ich ihm erzählte, dass ich mit dir Samentausch gemacht habe!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

So, nach dem kühlen Winterquartier und einmal umpflanzen sehen sie so aus (ja,ja ich weiß, bestimmt wären die größer, wenn die nicht in Seramis stehen würden )
Schmucklilien 0307.jpg
Schmucklilien 0307.jpg (153.97 KB)
Schmucklilien 0307.jpg
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

HI Mel,
die beiden Winzlinge, die ich von Dir vorigen Sommer bekommen habe (daaaaanke!!!) stehen jetzt noch im Keller unterm Licht bei derzeit 9° ... in Erde und sind auch noch nicht größer!

Sollte sie wohl raufholen! ... OK, mach ich gleich!

lg
Moni
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

Hallo Mel und Moni,

so sieht eine meiner momentan aus - ich müsste mal dringend die abgestorbenen Blätter zupfen, seh ich gerade.



Sie sind mittlerweile 4 Jahre alt und haben letzten Sommer das erste Mal geblüht. Sie stehen seit kurzem im Fenster auf dem Dachboden und auf alle Fälle wärmer als 9 °
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hi Schutzengel,
so eine Große habe ich auch - die haben meine Freundin in Wien und ich voriges Jahr aus einem großen Topf herausoperiert (geteilt); für die hab ich leider keinen Platz im Wintergarten, die muss noch auf den Mai warten (im Keller, hell), bis sie raus kann .

Ich hoffe, dass sie heuer blüht ... trotz der eher brutalen Teilungsmethode (Fuchsschwanz !) voriges Jahr!

lg und danke
Moni
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

Hi Moni,

ich drück dir ganz fest die Daumen
Je enger es im Topf ist desto eher blühen sie.
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Oh, das ist ein guter Tipp, dann brauche ich sie nicht heuer schon wieder umzutopfen!

Vielen Dank!
Moni
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Und hier bringen wir mal die Superthrive-Diskusion in Gang! Das wäre doch Mal einen Versuch wert oder?
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.