was soll jetzt ins Beet?

 
Avatar
Herkunft: Lichtenau (Baden)
Beiträge: 517
Dabei seit: 06 / 2005

nimobabe

Liebe Leute,
seit neustem habe ich Städter auf dem Land ein kleines bißchen Beet und weiß nun nicht so recht, was ich damit bei diesen Witterungen anfangen kann.
Ich denke, bald wird es ja über die magischen 10° C kommen.

Problem ist leider nur, dass das Beet ziemlich schattig ist.
Welche Frühlingsblumen kann ich da denn verwenden?

Und überhaupt, was würdet ihr mir für dieses schattige Plätzchen empfehlen, was mehr als 08/15 ist?
Liebe Grüße
nimobabe
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Lichtenau (Baden)
Beiträge: 517
Dabei seit: 06 / 2005

nimobabe

... das sind ja viele neue Ideen, die ich mir da angucken kann.
Recht vielen Dank für die prompte Antwort!

Schönen Tag noch!
Avatar
Herkunft: Lichtenau (Baden)
Beiträge: 517
Dabei seit: 06 / 2005

nimobabe

"Ich habe mal etwas in meinen Gartenzeitschriften gekramt und einen Bericht zu Deiner Frage gefunden:

Ich gebe mal nur die Pflanzen wieder!

Wald-Scheinmohn
Fingerhut
Pracht-Storchschnabel
Herbstanemone
Purpurglöckchen
Japanischer Schmuckfarn
Japan-Segge
Schaublatt
Riesen Segge
Wald-Geißbart
Gelber Fingerhut
Goldrand-Funkie
Blaublatt-Funkie
Wald-Glockenblume
Weißbunte Japan-Segge
Rote Nelkenwurz
Sibirischer Storchschnabel "

waren die Sorten aus der Gartenzeitschrift, auf die verwiesen wurden und die ich mir dank google auch mal vor Augen geholt habe.
Stichpunktartig habe ich mir auch mehr Infos geholt und musste leider feststellen, dass die Herbstanemone für mich leider nicht geeignet ist, weil sie die Tropfenbildung bei Regen unter großen Bäumen nicht mag, aber die Pflanze ist so schön, dass ich sie mir imer Hinterkopf behalte für andere Gelegenheiten.

Nach der ersten Sichtung fielen mir die Seggenarten ins Auge und der Fingerhut hat es mir angetan.
Eigentlich komisch, ich mochte die Pflanze schon immer, aber dass mir da der Input von außen fehlte ...
Nochmals vielen Dank!

Bleibt nur noch zu fragen, welche tolle Gartenzeitschrift da zu Rate gezogen wurde!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich war mir nicht ganz sicher, ob ich sie benennen durfte (copyright)?

Ich schicke Dir eine PN!


melsk
Avatar
Herkunft: Reichshof (USDA Zone…
Beiträge: 1181
Dabei seit: 09 / 2005

Shrek

achtung
Fingerhut, Roter (Digitalis purpurea) und Gelber Fingerhut (Digitalis lutea) giftig vorsicht bei kindern und tieren

wolt ich nur mal so anmerken


mfg Shrek
Avatar
Herkunft: Lichtenau (Baden)
Beiträge: 517
Dabei seit: 06 / 2005

nimobabe

Danke für den Hinweis!

Aber als fleißiger Leser von Agatha-Christie-Krimis seit Urzeiten bin ich da schon vorgewarnt!

Werde also nur für den ungeliebten Nachbarn eine Suppe mit Gartenkräutern kochen! *hihi*

Nee, aber mal in Ernst: Da muss man natülich aufpassen, aber zum Glück gibt es bei uns keine Kinder.
LG

nimobabe
Avatar
Herkunft: Reichshof (USDA Zone…
Beiträge: 1181
Dabei seit: 09 / 2005

Shrek

kann es sein das da jemand eine besonders fiese ader hat ... die armen gäste


gruß Shrek

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.